| Veltmann Versorgung von Beamtenehepaaren – doppelt privilegiert oder diskriminiert?  | 
Leseprobe | 
| von Coelln/Horst Grundgesetzliche Grenzen politischer Opportunitätserwägungen: Die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den dienstrechtlichen Status der Lehrer  | 
Leseprobe | 
| von Laffert Der Bewährungsvorsprung  | 
Leseprobe | 
| von Lewinski Planwidrige Lücke im Versorgungslastenteilungs- Staatsvertrag für wiedereinsteigende Zeitbeamte?  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Anforderungen der Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit für die Gestaltung des öffentlichen Dienstrechts  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Verarbeitung personenbezogener Daten im Beamtenverhältnis  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Anforderungen an eine Entlassung aus disziplinaren Gründen durch Verwaltungsakt  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Pauschalierte Beihilfe für freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Rückführung ehemaliger Abgeordneter in das Dienstverhältnis  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Fiktive Laufbahnnachzeichnung – Ermessens- oder Rechtsfrage?  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Erweiterung der Befugnisse des Dienstherrn, Anordnungen zur Gestaltung des individuellen Erscheinungsbildes von Beamtinnen und Beamten zu erlassen  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Einordnung der Beteiligung von Personalräten, Schwerbehindertenvertretungen und Gleichstellungsbeauftragten in das Dienstrecht  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Rechtsschutz gegen Weisungen des Dienstherrn zur Teilnahme an einer ärztlichen Untersuchung  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Prüfung und Feststellung der gesundheitlichen Eignung unter Geltung von Art. 9 EU-DSGVO  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Beamtenbesoldung  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Auswirkungen des zum 1.1.2018 neu gefassten SGB IX auf den öffentlichen Dienst  | 
  Leseprobe | 
| von Roetteken Art. 33 Abs. 2 GG gewährleistet nur die Zugangsgleichheit für den Eintritt in den öffentlichen Dienst?  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Senatsbeschluss des BVerfG zur Dienstpostenbündelung und zur Anwendung des Prinzips der Bestenauslese  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Bindungswirkung einer dienstlichen Weisung bei fehlerhafter Personalratsbeteiligung?  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Der Begriff des öffentlichen Amtes in Art. 33 Abs. 2 GG und seine Bedeutung für Auswahlverfahren  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken  Rückkehr der Topfwirtschaft?  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Präventionsverfahren und Betriebliches Eingliederungsmanagement im Beamten- und Richterdienstrecht (Teil 2)  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Präventionsverfahren und Betriebliches Eingliederungsmanagement im Beamten- und Richterdienstrecht (Teil 1)  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Konkretisierung des Prinzips der Bestenauslese in der neueren Rechtsprechung  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Auswahlentscheidungen nach dem Ende der Topfwirtschaft  | 
Leseprobe | 
| von Roetteken Konkurrenzschutz im Beamtenrecht nach dem Urteil des BVerwG vom 4.11.2010 – 2 C 16.09  | 
Leseprobe |