| Kämmerer Deutsches Beamtenrecht und Verbot der Altersdiskriminierung: Zwischen Irrelevanz und Ignoranz |
Leseprobe |
| Kämmerling Nebentätigkeiten im „Konzern Kommune“ Kommunale Eigenheiten beim flexiblen Personaleinsatz von Beamten |
Leseprobe |
| Kämmerling Aspekte der Meinungsfreiheit – auch von Beamten. |
Leseprobe |
| Kämmerling Zur (Un)Abhängigkeit kommunaler Prüfungsbeamter |
Leseprobe |
| Kämmerling Hauptamt und Nebentätigkeit - Abgrenzungsprobleme bei kommunaler Gremientätigkeit> |
Leseprobe |
| Kämmerling Sonderurlaub und Nebentätigkeit im Spannungsfald zwischen Berufsfreiheit und Dienstrecht |
Leseprobe |
| Kahlen Europarechtliche Einflüsse auf das Beamtenrecht – Bericht zum 8. dbb forum ÖFFENTLICHER DIENST am 27. Juni 2022 |
Leseprobe |
| Kahlen/Köhler Laufbahnrechtliche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Bund und Ländern |
Leseprobe |
| Kalthoff Eine wegweisende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts – die Kennzeichnungspflicht für Polizeivollzugsbeamte im Land Brandenburg ist rechtmäßig |
Leseprobe |
| Kamil Abdusalam/Gärditz Das Kopftuch der Rechtsreferendarin als Funktionsbeeinträchtigung der Justiz? |
Leseprobe |
| Kathke Zur Beurteilung teilfreigestellter oder zeitweilig freigestellter Personalratsmitglieder |
Leseprobe |
| Kathke/Eck Geht die Revolution weiter? Zum Laufbahnrecht in den Entwürfen des neuen bayerischen Dienstrechts |
Leseprobe |
| Kathke/Koch Altersdiskriminierung? Zwei Beispiele zur sachgerechtenAuslegung des AGG |
Leseprobe |
| Kathke/Vogl Evolution und Revolution – Die Eckpunkte der Bayerischen Staatsregierung für ein neues Dienstrecht in Bayern |
Leseprobe |
| Kawik/Werner Das Altersgeld als Instrument zur Stärkung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes? |
Leseprobe |
| Kawik/Pflüger Konkurrentenstreitigkeit: Neuere Tendenzen und Wertungswidersprüche bei Konkurrentenklagen im Beamtenrecht |
Leseprobe |
| Kawik Sind beamtenrechtliche Altersgrenzen rechtlich zulässig? |
Leseprobe |
| Kawik Gibt es und braucht es eine Remonstrationspflicht des Beamten? |
Leseprobe |
| Keller Verbot der Führung der Dienstgeschäfte („Amtsführungsverbot“) |
Leseprobe |
| Kenntner Grundrechtsverwirklichung im Amt? |
Leseprobe |
| Kenntner Die administrative Entlassung von Beamten |
Leseprobe |
| Kenntner Zur Aufbewahrung von Beurteilungsbeiträgen in den Personalakten |
Leseprobe |
| Kenntner Grund und Grenze der Besserstellung von dienstlichen Beurteilungen aus höheren Statusämtern |
Leseprobe |
| Kenntner Rechtsstruktur und Gestaltung von Konkurrentenstreitigkeiten um die Vergabe öffentlicher Ämter |
Leseprobe |
| Kenntner Dienstunfähigkeit |
Leseprobe |
| Kilburger/Ganslmeier Zuschlag bei Witwen- und Waisenrente gemäß §§ 78 a SGB VI und Kinderzuschlag zum Witwengeld gemäß § 50 c Beamtenversorgungsgesetz |
Leseprobe |
| Klein Die Zuweisung von Bundesbeamten zu Tochtergesellschaften der Postnachfolgeunternehmen im Licht des Art. 143b Abs. 3 S. 1 GG |
Leseprobe |
| Knauber/Köpper Die Beweislastverlagerung nach § 31 Abs. 3 Satz 1 BeamtVG – effektive prozessuale Stütze in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr? |
Leseprobe |
| Knauber/Köpper Möglichkeiten und Grenzen einer Impfpflicht im Beamtenverhältnis |
Leseprobe |
| Koehler Beamtinnen und Beamte in der Autobahn GmbH |
Leseprobe |
| Knopp Zeitbeamtenverhältnis verfassungswidrig? – „Kanzleramt” auf dem gerichtlichen Prüfstand |
Leseprobe |
| Korn Das Beamtenrecht im Fokus des Unionsrechts – Eine Einführung anhand ausgewählter unionsrechtlicher Problemstellungen im Beamtenrecht |
Leseprobe |
| Krämer Rückzahlungsverpflichtungen für Fortbildungsmaßnahmen im Beamtenverhältnis |
Leseprobe |
| Krebs/Nitschke Ist die ausnahmslose obligatorische Rücknahme der Ernennung wegen arglistiger Täuschung verfassungswidrig? |
Leseprobe |
| Kücük Versorgungsfonds und Versorgungsrücklagen |
Leseprobe |