| Gaenslen Anspruch des Beamten auf Hinausschieben des Ruhestands  | 
Leseprobe | 
| Gärditz/Kamil Abdulsalam Verfassungsfragen des Gesetzes zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten  | 
  Leseprobe | 
| Gärditz Reformbedarf bei der Bundesrichterwahl?  | 
Leseprobe | 
| Gärditz Wissenschaftliche Nebentätigkeiten im Beamtenrecht  | 
Leseprobe | 
| Gärditz Richterwahlausschüsse für Richter im Landesdienst – Funktion, Organisation, Verfahren und Rechtsschutz  | 
Leseprobe | 
| Gawel Neuordnung der W-Besoldung – Zum Stand der Rechtsprechung 2016  | 
Leseprobe | 
| Gawel/Aguado W-Besoldung: Konsumtionsregeln auf dem Prüfstand  | 
Leseprobe | 
| Gerdemann Beamtenrecht aus Brüssel – Die aktuelle Whistleblowing-Richtlinie und ihre Folgen für deutsche Beamte und Verwaltung  | 
  Leseprobe | 
| Goetsche Beamte und Versorgungsausgleich  | 
Leseprobe | 
| Greipl Die dogmatische Einordnung der Mindestversorgung  | 
Leseprobe | 
| Greve Der grundrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz im Besoldungs- und Versorgungsrecht  | 
Leseprobe | 
| Grigoleit Die Vergabe von Führungsämtern auf Zeit ist verfassungswidrig  | 
Leseprobe | 
| Guckelberger Personalisierte Behördenauftritte im Internet  | 
Leseprobe | 
Günther, Hellmuth Legitimiert das Benachteiligungsverbot Freigestellter“ Korrekturen am Leistungsprinzip?  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Assessmentcenter bei Beförderungsauswahl  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Folgepflicht, Folgepflichtschranken und fachliche Weisung  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Fiktion dienstlicher Beurteilung beurlaubter Bundesbeamter als Fraktionsmitarbeiter – Zur neuen Fassung des § 33 BLV  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Aspekte der Fünftelvermutung des Nebentätigkeitsrechts  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Funktionsvorbehalt und Beamtenstatus von Lehrern – Erwägungen aus Anlass dreier obiter dicta des BVerfG –  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Zur Rechtsnatur des Ausgleichs unter Beamten, die dem Dienstherrn gesamtschuldnerisch zum Schadensersatz verpflichtet sind  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Zum Verfassungsort der Fürsorgepflicht des Dienstherrn gegenüber Beamten  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums zum Nebentätigkeitsrecht  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Ernennung zum Beamten und Rechtsformmissbrauch – Drei Muster aus Geschichte und Gegenwart  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Gesetzgebungskompetenzen für das Beamtenrecht, Kodifikationen des allgemeinen Beamtenrechts  | 
Leseprobe | 
| Günther, Hellmuth Der Landespersonalausschuss: rechtspolitisch gebotenes Institut oder bürokratisches Relikt? Zur Kontroverse anlässlich der Neufassung des brandenburgischen Landesbeamtengesetzes  | 
Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael/Khan Die Pflicht zur Einladung zu Vorstellungsgesprächen nach § 165 S. 3 SGB IX  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael Der dienstunfallrechtliche Schutz bei Angriffen auf Beamte – Reichweite und Grenzen  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael Das Bundesverwaltungsgericht, der Gesetzgeber und tätowierte Polizisten  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael/Brackmann Von Äpfeln und Birnen – zur (Nicht-)Vergleichbarkeit von qualifizierten Arbeitszeugnissen mit dienstlichen Beurteilungen  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael Die Handschlagsverweigerung durch islamgläubigen Polizisten – Religionsfreiheit versus Beamtenrecht  | 
  Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael Zur Haftung beamteter Lehrer beim Verlust von Schulschlüsseln  | 
Leseprobe | 
| Günther, Jörg-Michael Sichtbare großflächige Tätowierungen kein Einstellungshindernis für Polizeivollzugsbeamte?  | 
Leseprobe |